Europa als friedensstiftende Idee
Europaschule Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung feiert den Europatag
Stäbchen rein, Spender sein
Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung organisieren Registrierungsaktion der DKMS
Das Land NRW fördert den Europatag
Siegen. Das Berufskolleg hat erfolgreich am Wettbewerb „EUpdate – Leben und Lernen in Europa“ des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes NRW teilgenommen.
Vom Erbsenzähler zum Teamplayer
Siegen. Mit seinem Vortrag „Controlling der Zukunft – Vor welchen Herausforderungen stehen Navigator und Steuermann?“ war Prof. Dr. Thomas Heupel, Studienleiter der FOM in Siegen, zu Gast am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein.
Planspiel Börse wieder erfolgreich abgeschlossen
Siegen. Über 450 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben sich beim Planspiel Börse der Sparkasse Siegen hier in der Region in die Welt der Aktien gewagt.
Schule und Berufsfelderkundung verbinden
Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein auf Ausbildungsmesse in Siegen
Der Tag, an dem die Bücher brannten
Aktives Museum Südwestfalen und Germanistisches Seminar der Universität Siegen erinnern an die Bücherverbrennung von 1933.
Aus Alt mach Neu
Siegen. Der Schulshop Wannabuy hat einen neuen Artikel im Sortiment – selbst genähte Mäppchen aus alten Schullandkarten. Was eigentlich für den Müllcontainer bestimmt war, findet nun eine neue Bestimmung.
Landesbeste geehrt
Siegen. Maximilian Zeig (vorne links) und Marvin Mudersbach (vorne rechts) haben beide die Ausbildung zum Fachpraktiker im Lager absolviert und bestanden die Abschlussprüfung als Landesbeste.
Kuchen essen für den guten Zweck
706 Euro kamen bei der Spendensammelaktion am Berufswahltag zusammen! Die Unterstufe des Wirtschaftsgymnasiums versorgte die Schulgemeinschaft und die Gäste im Rahmen des Berufswahltages mit Gebäck.