Europa als friedensstiftende Idee
Europaschule Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung feiert den Europatag
Bitte unterstützen Sie uns bei der diesjährigen
Für die Abstimmung gehen Sie bitte wie folgt vor:
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024 finden Sie hier
NEWS
Europaschule Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung feiert den Europatag
Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung organisieren Registrierungsaktion der DKMS
Siegen. Das Berufskolleg hat erfolgreich am Wettbewerb „EUpdate – Leben und Lernen in Europa“ des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes NRW teilgenommen.
Siegen. Mit seinem Vortrag „Controlling der Zukunft – Vor welchen Herausforderungen stehen Navigator und Steuermann?“ war Prof. Dr. Thomas Heupel, Studienleiter der FOM in Siegen, zu Gast am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein.
Weltoffenheit
Schülerinnen und Schüler aus über 60 Nationen besuchen unser Berufskolleg. Als Europaschule bieten wir vielfältige Möglichkeiten der internationalen Begegnung sowie von Arbeits- und Lebenserfahrungen im Ausland.
Berufliche Handlungskompetenz
Unser Kernauftrag als berufsbildende Schule ist es, Sie fit zu machen für den Übergang in das Berufsleben. Der Aufbau einer digitalen Kompetenz ist hierbei unerlässlich.
Soziale Verantwortung
Ob die vielfältigen Aktivitäten des Arbeitskreises „Helfende Hände“ oder die Unterstützung von Schülerrinnen und Schülern füreinander, z. B. in Form der Nachhilfeangebote
Als Europaschule sind wir ständig unterwegs. Wir als Europaschule legen Wert auf internationale Begegnungen.
Ob Austausch in Madrid oder ein Praktikum in Dublin oder Krakau, wir bieten schöne Aussichten!