Päckchen packen für die Siegener Tafel

Projekt „Helfende Hände“ am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung unterstützt die Siegener Tafel mit Weihnachtspaketen für Bedürftige.

Siegen. 215 Weihnachtspakete haben die Schülerinnen und Schüler gefüllt und dabei viele Meter Geschenkpapier, Unmengen Klebestifte und Deko verbraucht. „Ein Rekord. Viele Schülerinnen und Schüler sind mit Kisten voller Lebensmittel angekommen. Die Spendenbereitschaft war dieses Jahr hoch“, so Mitorganisatorin Inga Riedemann. Bereits zum achtzehnten Mal hatte sich die Schule einem Spendenaufruf für die Siegener Tafel angeschlossen, die vielen bedürftigen Familien mit Kindern im Siegener Stadtgebiet ein paar Tage vor Heiligabend eine ganz besondere Bescherung bereiten möchte. Und so füllten sich bereits frühmorgens die Schultische mit Süßigkeiten und Lebensmitteln, die Schüler, Lehrer und Verwaltungsmitarbeiter mitgebracht hatten. Bis zum Mittag hatten die teilnehmenden Klassen Pakete geschnürt, dekoriert und mit Weihnachtswünschen versehen. Mittags holten Roswitha Junak-Mößner und ihre Helfer von der Siegener Tafel die Pakete ab.