Bilinguale Angebote
Unter bilingualem Unterricht versteht man Sachfachunterricht, der in einer Fremdsprache erteilt wird. Mit diesem Konzept werden Ziele auf unterschiedlichen Ebenen verfolgt:
- Schüler*innen entwickeln eine erhöhte Sprachkompetenz, die es ihnen ermöglicht, sich in einer Fremdsprache in spezifischen beruflichen oder fachlichen Kontexten sicher zu bewegen.
- Schüler*innen entwickeln im Laufe eines bilingualen Programms verstärkt die Fähigkeit, in einer Fremdsprache ihre eigenen Erfahrungen und ihren eigenen Kulturraum auszudrücken, was zur Steigerung der interkulturellen Kompetenz führt.
- Bilingualer Unterricht fördert die Sozialkompetenz von Schüler*innen, die die Bereitschaft zum Sprachenlernen und zur Entwicklung von Kommunikations- und Kontaktfähigkeit mitbringen.
In den Differenzierungsbereichen der Klassen
- Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung 12B (Current Political Issues)
- Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung 13 (International Economics)
- Wirtschaftsgymnasium (Politik Bilingual)
findet bilingualer Unterricht verpflichtend für alle Schüler*innen statt.